Wenn Sie unter Müdigkeit, Kälteempfindlichkeit, Gewichtsschwankungen, Haarausfall, trockener Haut, Herzrasen oder Stimmungsschwankungen leiden – und vielleicht sogar eine Schwellung am Hals (Kropf) bemerken – könnten dies Symptome einer Schilddrüsenstörung sein. Eine Unterfunktion (Hypothyreose) zeigt sich typischerweise durch Energieverlust, Gewichtszunahme, verlangsamten Herzschlag und depressive Verstimmungen, während eine Überfunktion (Hyperthyreose) Nervosität, Gewichtsverlust, Schwitzen, Zittern und Herzrasen verursacht.
Wenn Schilddrüsenprobleme zu lange unbehandelt bleiben, drohen ernsthafte Folgen: etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose, Nervenstörungen, Zyklusstörungen oder in der Schwangerschaft Komplikationen . Daher ist eine frühzeitige Abklärung entscheidend – Blutwerte und Ultraschall helfen, Erkrankungen rechtzeitig zu erkennen und Folgeschäden zu verhindern.
In unserer Praxis bieten wir eine strukturierte Schilddrüsenabklärung mit modernster Ultraschalltechnik und Sofort-Laborwerten direkt vor Ort.
Schilddrüsensonografie in Hochauflösung
Mit unserer hochauflösenden Ultraschalldiagnostik beurteilen wir Form, Größe, Struktur und Durchblutung der Schilddrüse sowie vorhandene Knoten oder Zysten. Wir liefern Ihnen auch die Laborwerte an nur einem Termin.
Wir kontrollieren gezielt
- Knoten, Größenveränderungen
- Hashimoto-Thyreoiditis (chronische Entzündung)
- Struma nodosa (vergrößerte Schilddrüse mit Knoten)
- Zysten oder Raumforderungen
- postoperativer Zustand oder Verlauf nach Radiojodtherapie
Hochauflösende Technik
- Farbdoppler zur Durchblutungsbeurteilung
- Präzise Volumetrie und Knotenvermessung
- Strukturanalyse des Schilddrüsengewebes
- Lymphknotenkontrolle im Halsbereich
- Verlaufsdokumentation mit Bildarchivierung
Schilddrüsenwerte direkt im Haus
TSH
Thyreoidea-stimulierendes Hormon
Zentraler Steuerungsparameter der Schilddrüsenfunktion
T3
Trijodthyronin
Aktives Schilddrüsenhormon für Stoffwechselregulation
freies T4
Thyroxin
Speicherhormon und Vorstufe des aktiven T3
Achtung
Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin einnehmen, kann das Ihre Laborwerte verfälschen – bis hin zu Fehldiagnosen bei Herzinfarkt oder Schilddrüsenerkrankungen. Informieren Sie uns unbedingt vorab!
Laborbefunde innerhalb von 50 Minuten
Wir bestimmen die wichtigsten Schilddrüsenwerte in unserem eigenen Praxislabor – mit Ergebnis in unter einer Stunde. So können wir innerhalb eines Termins abklären, ob eine Unterfunktion, Überfunktion oder Regulationsstörung vorliegt – und sofort eine Therapieentscheidung treffen.
Sonderfälle, die wir abklären können
Spezielle Funktionsstörungen:
- latente Hyperthyreose oder Hypothyreose
- medikamenteninduzierte Schilddrüsenveränderungen (z. B. durch Amiodaron, Lithium)
- Schilddrüsenbedingte Herzrhythmusstörungen
- kombinierte Schilddrüsen- und Nebennierenproblematik

Erweiterte Diagnostik bei komplexeren Fällen:
In komplexeren Fällen veranlassen wir gezielt zusätzliche Untersuchungen – strukturiert, zielgerichtet, ohne Zeitverlust:
- Antikörpertests: TPO, TRAK, TG-AK
- Zusätzliche Hormone: Kalzium, Vitamin D, Cortisol
- Bildgebung: MRT-Zuweisungen bei Bedarf
- Spezialdiagnostik: Szintigrafie-Überweisung
Warum Schilddrüsendiagnostik bei uns?
TSH, T3, fT4 im Haus – Ergebnis in 50 Minuten
Hochauflösender Ultraschall mit Farbdopplerstandard
Abklärung aller Sonderfälle inklusive Medikamenten- und Nebenschilddrüsenthematik
Kombinierte internistisch-endokrinologische Kompetenz